Fachkräftemangel. Eine hohe Wechselbereitschaft. Und Angestellte, die Wert auf attraktive Mitarbeiterbenefits legen. – Betriebliche Versorgungssysteme sind ein wirkungsvolles Instrument, um hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Unternehmen zu halten und gut ausgebildete Bewerberinnen und Bewerber anzuziehen. Zu den Bestandteilen betrieblicher Versorgungssysteme gehören zum Beispiel die betriebliche Berufsunfähigkeitsversicherung oder eine betriebliche Altersvorsorge mit hohen Arbeitgeberzuschüssen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Mitarbeiter betrieblich absichern können – und dabei gleichzeitig Ihre eigene Arbeitgebermarke stärken.
>> Klicken Sie auf Ihr Thema, um sofort zu den passenden Informationen zu springen <<
Was von der Rente übrig bleibt? Leider immer weniger. Denn das gesetzliche Versorgungssystem reicht nicht mehr aus. Zum einen sinkt das Rentenniveau: Bis 2030 liegt es bei nur noch bei 43 Prozent. Zum anderen steigt die nachgelagerte Besteuerung der Renten jährlich an. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die 2040 oder später in Rente gehen, müssen diese im Regelfall voll versteuern. Das trifft auch Menschen in Vollzeitbeschäftigung hart, zumal sie zusätzlich noch den Kaufkraftverlust ihres Geldes kompensieren müssen.
Angesichts dieser Entwicklungen wird es immer wichtiger, dass Sie Ihre Mitarbeiter betrieblich absichern. Damit Ihre Angestellten zum Ende ihrer Lebensarbeitszeit nicht von Rentenlücken und Altersarmut überrascht werden, etablieren sozial verantwortlich handelnde Arbeitgeber betriebliche Versorgungssysteme.
Betriebliche Versorgungssysteme – eine Definition:
„Betriebliche Versorgungssysteme sind der gezielte Einsatz von Finanzdienstleistungen im Unternehmen, steuerlich und juristisch qualifiziert und haftungssicher eingerichtet, mit schlanker Verwaltung, individuellen Lösungen bei möglichst geringem finanziellen Einsatz, zur Stärkung der Arbeitgebermarke.“
Wie der Name schon sagt, umfasst ein solches „System“ verschiedene Komponenten. Wir von der R&W Finanzservice Franken GmbH bieten Arbeitgebern unter anderem diese Instrumente an:
#1 Betriebliche Krankenzusatzversicherung (bKV)
#2 Betriebliche Altersversorgung (bAV)
#3 Sonderkonzept betriebliche Berufsunfähigkeitsversicherung (bBU)
#4 Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) und/oder
Betriebliche Gesundheitsdienstleistungen (GDL)
Mitarbeiter betrieblich absichern – ein betriebliches Versorgungssystem schafft eine Win-Win-Situation: Schließlich profitieren nicht nur Ihre Angestellten, sondern auch Sie selbst als Arbeitgeber. Werfen Sie einen Blick auf die Vorteile, die ein betriebliches Versorgungswerk für Unternehmen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bietet.
Eine bessere medizinische Versorgung, langfristige Gesundheit, finanzielle und steuerliche Vorteile und eine angemessene Altersversorgung – betriebliche Versorgungssysteme stiften vielfältigen Nutzen. Wir selbst haben für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der R&W Finanzservice Franken GmbH seit einiger Zeit ein betriebliches Versorgungswerk etabliert – und damit sehr positive Erfahrungen gemacht.
Wie Arbeitnehmer profitieren:
Mitarbeiter betrieblich absichern: Wie umfassend gerade die handfesten finanziellen Vorteile für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind, zeigt unser Rechenbeispiel: Eine 37-jährige Arbeitnehmerin (weiblich, St.-Kl. 1, ev., keine Kinder) kann aus einem gut geführten betrieblichen Versorgungswerk einen jährlichen Mehrwert von fast 3.500 € ziehen. Das umfasst:
Sie möchten diese und weitere Vorteile für Ihre Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer erschließen? Vereinbaren Sie jetzt eine unverbindliche Erstberatung mit unseren Experten für betriebliche Versorgungswerke.
Mit einem betrieblichen Versorgungswerk schärfen Sie Ihr Profil als attraktiver Arbeitgeber und sichern sich einen klaren Vorteil im Wettbewerb um gut ausgebildete Fach- und Führungskräfte. Schließlich sind sogenannte Benefits ein wichtiges Argument für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das belegt zum Beispiel eine Studie der Personal- und Managementberatung Kienbaum in Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeberbewertungsportal kununu: Auf die Frage nach den am meisten gewünschten Zusatzleistungen nannten die befragten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer:
Arbeitgeber, die ein durchdachtes betriebliches Versorgungswerk anbieten, sind erfolgreicher im Recruiting und stärken ihr Image – zu lukrativen Konditionen: Denn zum Beispiel die betriebliche Altersversorgung (bAV) verursacht dem Arbeitgeber nahezu keine Zusatzkosten – dank hoher staatlicher Förderungen. Das Interesse der Mitarbeiter an einer betrieblichen Altersversorgung ist hoch: 42 Prozent der Befragten in Rahmen der Deloitte bAV-Studie 2022 gaben an, sich in den zurückliegenden 12 Monaten mit bAV beschäftigt zu haben. Mit betrieblichem Gesundheitsmanagement und einer betrieblichen Krankenzusatzversicherung kann die Anzahl der Krankheitstage im Betrieb wirkungsvoll gesenkt werden, Ihre Angestellten bleiben langfristig gesund, fit und leistungsfähig. Alle profitieren, wenn Sie Ihre Mitarbeiter betrieblich absichern.
Vorteile für Arbeitgeber auf einen Blick:
Mitarbeiter betrieblich absichern: Dass sich betriebliche Versorgungssysteme auch in konkreten Kostenvorteilen für Arbeitgeber niederschlagen, zeigt unser Rechenbeispiel. Insgesamt ist eine Kostenersparnis von bis zu 500 € pro Mitarbeiter und Jahr möglich durch:
Sie möchten diese und weitere Vorteile für Ihr Unternehmen erschließen? Vereinbaren Sie jetzt eine unverbindliche Erstberatung mit unseren Experten für betriebliche Versorgungswerke.
Von der Unterstützung im Krankheitsfall bis hin zum Schutz bei Berufsunfähigkeit: Betriebliche Versorgungssysteme sind komplex. Mitarbeiter betrieblich absichern gelingt dennoch ganz einfach: Mit dem bewährten Prozess der R&W Finanzservice Franken GmbH setzen wir auf ein etabliertes, erfolgreiches Vorgehen, um Sie Schritt für Schritt zu Ihrem maßgeschneiderten betrieblichen Versorgungswerk zu führen. Und so funktioniert’s:
Betriebliches Versorgungssystem in sieben einfachen Schritten? Kein Problem! Jetzt Mitarbeiter betrieblich absichern: Die Umsetzung ist nur eine Entscheidung entfernt.
Gerne zeigen wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch, wie wir das Thema betriebliches Versorgungssystem bereits erfolgreich für unsere Mandanten umsetzen und deren Recruiting stärken. Vereinbaren Sie jetzt eine unverbindliche Erstberatung mit unseren Experten für betriebliche Versorgungswerke. Mit unserem maßgeschneiderten Angebot profitieren Sie von:
Wir freuen uns auf Sie – und Ihr attraktives betriebliches Versorgungswerk!